Der Deutsche Gründerpreis ist die wichtigste Auszeichnung für herausragende unternehmerische Leistungen in Deutschland. Er wird einmal jährlich in verschiedenen Kategorien verliehen. Ziel der Initiative ist es, ein positives Gründungsklima in Deutschland zu fördern und Mut zur Selbstständigkeit zu machen.
Gefördert werden erfolgreiche Neugründungen, herausragende Unternehmen und besonders innovative Schülerideen. Entscheidend ist die Vorbildfunktion bei der Entwicklung neuer Geschäftsideen und beim Aufbau von Unternehmen. Neben den Sparkassen wird der Deutsche Gründerpreis vom stern, dem ZDF und von Porsche ausgelobt.
Ob Handwerk, Dienstleistung oder Hightech – der Gründerpreis der Sparkassen in Niederbayern sucht Gründer, die sich mit einem Erfolg versprechenden Unternehmenskonzept selbständig machen und für sich und andere Arbeitsplätze schaffen wollen. Auch die Übernahme eines Unternehmens oder die Unternehmensnachfolge kann als Gründung im Sinne des Wettbewerbs gelten.
Aufgabe der Teilnehmer am lokalen Gründerpreis ist es, ihre Geschäftsidee (Produkt oder Dienstleistung) in einem detaillierten und aussagekräftigen Geschäftsplan überzeugend darzustellen. Für die Gründer, die das beste Konzept vorlegen, gibt es attraktive Geld- und Sachpreise zu gewinnen.
Aber unabhängig davon, ob die Geschäftsidee prämiert wird oder nicht – jeder, der beim lokalen Gründerpreis mitmacht gewinnt, denn er erhält auf jeden Fall ein von unabhängigen Experten erstelltes, schriftliches Feedback zu seiner Geschäftsidee sowie die Erfolgskennzahlen seiner Branche. Zu den Juroren gehören Experten aus Wirtschaft, Forschung, öffentlicher Hand und dem Finanzierungsbereich.