Herr Jürgen Kerber, Vorstandsmitglied der Sparkasse Niederbayern-Mitte, begrüßte 55 Gäste im Sommerkeller in Straubing zu einem besonderen starpac premium Event. Bei einem exklusiven 3-Gänge-Menü hatten Sie die Gelegenheit, den ehemaligen Eishockeyprofi Josef Menauer kennenzulernen. In einer kleinen Interviewrunde beantwortete der Eishockeyfachmann die zahlreichen sportlichen aber auch privaten Fragen der starpac premium Kunden.
Als Dankeschön für die Teilnahme an unserer Kundenveranstaltung übergab Vorstand Jürgen Kerber eine Spende in Höhe von 1.000 Euro für die Lebenshilfe gGmbH. Speziell das Wohnheim für Menschen mit Behinderung in Dingolfing, Göthestraße 2 liegt Josef Menauer besonders am Herzen, da hier zeitweise sein älterer Bruder Florian lebt. Sein Wunsch ist es, dass diese Spende für einen Ausflug, der für diese Menschen immer etwas Besonderes ist, verwendet wird. Wir freuen uns, hierfür einen kleinen Beitrag leisten zu können.
Anschließend ging es ins Eisstadion am Pulverturm. Hier verfolgten die Teilnehmer das spannende Eishockey-Spektakel und feuerten die Heimmannschaft bei ihrer Verfolgungsjagd um Platz 2 gegen die Adler Mannheim an. Die Freude war riesig, als die Straubing Tigers das Duell in der DEL mit 5:4 nach Penaltyschießen für sich entscheiden konnten.
Herzlichen Dank an Herrn Josef Menauer für sein Kommen und an das Team vom Sommerkeller in Straubing für die hervorragende Bewirtung. Das aufregende und glücklicherweise siegreiche Spiel der Straubing Tigers sowie die tollen Gästen sorgten wieder einmal für ein gelungenes starpac premium Event.
Die Sparkasse Niederbayern-Mitte lud ihre starpac premium Kunden zu einem 6-Gänge-Menü mit Biertasting in den Wirgarten in Dingolfing ein. Marktdirektor Franz Mühlbauer begrüßte im Nebenraum "Salettl" 46 Gäste und wünschte einen genussreichen und informativen Abend.
Im Anschluss begann Bierexperte Wolfgang Böhm, von der Klosterbrauerei Weltenburg, mit seiner kleinen "Bier-Reise". Die starpac premium Kunden hörten Geschichten rund ums Bier und dem vor 500 Jahren entstandenen Reinheitsgebot. Das vom Wirgarten vorbereitete exzellente Menü startete mit einem CaiBIERinha. Zu den folgenden Gängen wurden verschiedene Biere der Brauerei Weltenburg gereicht. Neben Informationen zu den jeweiligen Biersorten erklärte Herr Böhm wie und vor allem was beim Bierbrauen wichtig ist. Neben vielen Fragen zum Bier entstanden in der gemütlichen Runde noch viele nette Gespräche.
Herzlichen Dank an Herrn Böhm von der Klosterbrauerei Weltenburg und vor allem an das Team vom Wirgarten in Dingolfing für das interessante und vor allem kulinarisch abwechslungsreiche Bier-Event.
30 starpac premium Kunden versammelten sich vor der Pforte des Filterwerkes MANN+HUMMEL in Marklkofen. Nach einem Gruppenfoto wurden die Gäste ins Betriebsrestaurant des Unternehmens begleitet. Dr. Martin Kreuzer, stv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Niederbayern-Mitte, begrüßte die starpac premium Kunden im weltweit größten Filterwerk am Standort in Marklkofen und wünschte allen einen interessanten und informationsreichen Abend.
Im Anschluss übernahm Frau Christine Kreuzpaintner, Mitarbeiterin der Firma MANN+HUMMEL und seit 15 Jahren mit Werksführungen betraut, das Wort. Frau Kreuzpaintner berichtete über die Geschichte, Zahlen und Ideen des weltweit agierenden Innovations- und zugleich Familienunternehmens. Nach einem kleinen Imbiss wurden die Gäste in zwei Gruppen aufgeteilt und machten sich auf den Weg durch die Produktionshallen. Bei laufenden Betrieb konnte man die Entstehung der verschiedensten Filter verfolgen. Neben intensiven Einblicken in die Produktion und detaillierten Ausführungen zur Mitarbeiterführung sowie Arbeitsplatzgestaltung durften auch verschiedene Materialen in die Hand genommen werden.
Nach 2 Stunden und über 2 km Fußmarsch wurden die Gäste mit vielen interessanten Informationen und Eindrücken verabschiedet.
In diesem Jahr hatte die Sparkasse Niederbayern-Mitte zum Filmstart des neuen Niederbayern-Krimis "Leberkäs-Junkie" ihre starpac Kunden zu Sondervorstellungen in den Kinos Straubing, Dingolfing und zum ersten Mal in Landau a.d. Isar eingeladen. Die begehrten Kinokarten waren wieder einmal sehr schnell ausverkauft. Dies zeigt, wie beliebt die jährlichen starpac Kinotage sind. Aufgrund der großen Nachfrage wurde der Film zu zwei Spielzeiten in jeweils drei Kinosälen in Straubing zur Preview gezeigt. In Dingolfing sowie Landau hatten wir die kompletten Kinos gebucht und boten einen entspannten Kinovormittag.
Rund 1.300 starpac Kunden genossen mit Getränk und Popcorn gelassene Stunden mit dem Dorfpolizisten Eberhofer, seinem "Spezl" Rudi und Co.
Auch beim sechsten Teil der Heimatkrimi-Filmreihe (nach den Romanen von Rita Falk) wurde trotz Mord und Leiche wieder einmal herzlich gelacht.
Vorstand Dr. Martin Kreuzer begrüßte 40 starpac premium Kunden zu einem eindrucksvollen Event in der historischen Weinstube "Das Klarl" in Straubing.
Als besondere Gäste konnten wir Herrn Dr. Hubert Fischer (langjähriger Leiter der Agnes Bernauer Festspiele) und seine Gattin Edeltraut Fischer gewinnen. Während einem exklusiven 3-Gänge-Menü überraschten die Eheleute Fischer die Teilnehmer im mittelalterlichen Gewand und erzählten Interessantes über das Leben der Agnes Bernauer, der Geschichte des Festspiel-Vereins, die Laienschauspieler und so manches mehr.
Gewappnet mit Regenponcho und einem "Agnes-Bernauer-Busserl" machte sich die Gruppe nach dem ausgezeichneten Dinner auf den Weg zum Herzogsschloss. Gespannt wurde hier die neue Inszenierung der Agnes Bernauer Festspiele verfolgt. Der Wettergott hatte es mit den Schauspielern und den Zuschauern gut gemeint, so gab es nur einen kurzen Regenschauer nach der Pause. Das Stück endete leider wie immer ohne "Happy End" mit dem tragischen Tod der Agnes Bernauer.
Die Sparkasse Niederbayern-Mitte lud ihre starpac premium Kunden wieder einmal zu einem außergewöhnlichen Event ein. Vorstand Jürgen Kerber begrüßte 51 Kunden im Sommerkeller in Straubing. Bei einem exklusiven Abendessen ergab sich die Gelegenheit, den im Jahr 2000 zum "Deutschen Eishockeyspieler des Jahrhunderts" gewählten Erich Kühnhackl zu erleben und kennenzulernen. In einer kleinen Interviewrunde beantwortete der ehemalige Eishockeyprofi ehrlich und hin und wieder mit viel Witz die zahlreichen sportlichen aber auch privaten Fragen der Gäste. Herr Kühnhackl hatte sich noch ein Quiz für das Publikum ausgedacht. Begeistert wurden drei Fragen zu seiner Person beantwortet. Den glücklichen Gewinner überreichte er ein kleines Präsent als Andenken für den Abend.
Als Dankeschön für die Teilnahme an unserer Kundenveranstaltung übergaben Vorstand Jürgen Kerber und Marktdirektor Franz Mühlbauer eine Spende in Höhe von 2.000 Euro für die "Erich Kühnhackl Stiftung". Sinn und Zweck der Stiftung ist es, den deutschen Eishockeynachwuchs zu fördern. Eishockeylegende Erich Kühnhackl, erfolgreichster und bekanntester deutscher Puck-Jäger aller Zeiten, hat es sich zum Ziel gesetzt, talentierte deutsche Nachwuchsspieler finanziell zu unterstützen und Vereine, die anerkannt gute Jugendarbeit betreiben und damit eine wichtige soziale Aufgabe in unserer Gesellschaft erfüllen, für ihr Engagement mit Geld- und Sachspenden zu belohnen. Wir freuen uns, mit dieser Spende einen kleinen Beitrag leisten zu können.
Nach dem gemütlichen Teil ging es ins Eisstadion am Pulverturm. Hier stand ein spannendes Spiel der Straubing Tigers gegen die Kölner Haie an. Nach einem aufregendem Spiel und lautstarker Unterstützung der starpac-Gäste haben die Straubing Tigers verdient mit 7 : 4 gegen den Tabellendritten gewonnen.
Der Besuch von Erich Kühnhackl, die hervorragende Bewirtung durch das Team des Sommerkellers und vor allem die gute Laune der starpac premium Kunden sorgten wieder einmal für ein gelungenes starpac premium Event.
Direktor Bernhard Mittermeier, stv. Vorstandsmitglied der Sparkasse Niederbayern-Mitte, begrüßte 60 starpac premium Kunden auf dem "Esterlhof" bei Reisbach.
Gestartet wurde mit einer Erkundungstour über den Hof. Herr Georg Esterl sen. stellte sein stattliches Anwesen vor und führte die Gäste durch die riesige Lagerhalle und die großen Obstgärten. Nach dem Motto "vom Obstbaum zum Edelbrand" erklärte er vieles über seine Bäume und Obstsorten, die er für seine edlen Tropfen benötigt. Herr Esterl erzählte, wie er zum Schnapsbrennen kam und sich sein Bauernhof zum Besitz mit Hofladen, Schnapsbrennerei und dem erst 2017 eröffneten Kaiserstüberl entwickelte. Nach der interessanten Tour wurden die Gäste mit einem Umtrunk vor dem Kaiserstüberl empfangen. Im Stüberl konnte im Anschluss die edle Schnapsbrennanlage begutachtet werden und Herr Esterl gab noch viele Einblicke in die Entstehung seiner prämierten Obstbrände. Anschließend erwartete die Gruppe ein genussreiches Buffet vom eigenen Partyservice Esterl & Kaiser.
Nach dem deftigen Mahl wurden natürlich noch zwei Runden Edelbrand gereicht. Zwischendurch öffnete die Familie Esterl extra ihren Hofladen. Begeistert wurden hier Edelbrände, Marmeladen, Eier, etc. eingekauft. Das besondere Ambiente in Kombination mit den tollen Gästen sorgten für ein gelungenes starpac premium Event.
Pünktlich zum Filmstart des Niederbayern-Krimis „Sauerkrautkoma“ organisierte die Sparkasse Niederbayern-Mitte für ihre starpac Kunden Sondervorstellungen in den Kinos Straubing und Dingolfing. Die Nachfrage war so groß, dass die begehrten Kinokarten innerhalb weniger Stunden ausverkauft waren. Die 4 reservierten Säle In Straubing abends zur Preview sowie das komplette Kino in Dingolfing zu einem Kinovormittag reichten für das große Interesse nicht aus. Rund 800 starpac Kunden hatten die Gelegenheit und genossen mit Getränk und Popcorn entspannte Stunden mit Kommissar Eberhofer und Co. Auch der fünfte Teil der Heimatkrimi-Filmreihe nach den Romanen von Rita Falk überzeugte wieder mit Witz, bayerischen Charme und Humor. Es wurde viel geschmunzelt und herzlich gelacht.
Dr. Martin Kreuzer, stv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Niederbayern-Mitte, begrüßte 30 starpac premium Kunden in der Karmeliten Brauerei in Straubing. Brauereidirektor Dipl.Kfm. und Bier-Sommelier Christoph Kämpf entführte die Gäste in die spannende Welt des Bierbrauens und erzählte einiges über die Brauerei und deren Konzept.
Bis heute braut die Karmeliten Brauerei auf Grundlage ihrer klösterlichen Vorfahren, die 1367 die Klosterbrauerei gründeten. Entsprechend werden als Rohstoffe nur ausgewählte, beste Zutaten verwendet, die zu 100 Prozent aus unserer bayerischen Heimat stammen und garantiert gentechnikfrei sind. In der Verantwortung für Mensch und Natur ist Umweltschutz und Ressourcenschonung ein zentrales Anliegen. Daher wird in allen Bereichen konsequent auf das Prinzip der Nachhaltigkeit gesetzt.
Zusammen mit ihren technologischen Partnern entwickelte die Karmeliten Brauerei das Konzept der energieautarken Brauerei als zukunftsweisendes Modell der Brauerei des 21. Jahrhunderts. Die energieoptimierte Brauanlage arbeitet mit „intelligenten Energiespeichern“ und Verteilsystemen aus erneuerbaren Energien und Energierückgewinnung. Das Ergebnis ist eine Brauanlage, die keine fossilen Energieträger benötigt und auf lange Sicht berechenbare Energiekosten hat. Für dieses Konzept gab es 2013 sogar den „Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen des Handwerks“ sowie 2017 den „Handelsblatt Energy Awards“.
Nach den vielen und interessanten Informationen zur Brauerei konnte man anschließend bei einem Rundgang durch die Produktionshallen die moderne Brauanlage besichtigen. Angefangen beim „Ice Age“ – Natureiskühlung durch technisch erzeugten Schnee, konnte man den Brauprozess vom Sudhaus bis zur Abfüllung des schmackhaften Getränkes verfolgen.
Im Anschluss wurden die Gäste zusammen mit Marktdirektor Franz Mühlbauer im Sudhaus mit ausgewählten Bieren verköstigt. Passend zum deftigen Menü der Metzgerei Naber aus Straubing servierten Herr Christoph Kämpf und seine Kollegin Frau Martina Kulzer, selbst Bier-Sommeliere, 8 verschiedene Biere des Hauses. Angefangen vom isotonischen Alkoholfreien bis hin zum Karmeliten Impendium Spezialbier mit einem Alkoholgehalt von 10 % vol. konnte man sich vom hervorragenden Geschmack der Karmeliten Biere überzeugen. Zum Abschluss beeindruckten Frau Kulzer und Herr Kämpf die Gäste noch mit dem „Bierstacheln“.
Eine heiße Sache: Bierstacheln
Beim Biergenuss gibt es traditionelle Rituale, die gepflegt werden. Mit einem heißen Eisenstab hat man früher das meist sehr kalte Bier gewärmt. Biersommeliers Martina Kulzer und Christoph Kämpf machten dies mit dem Karmeliten-Doppelbock, um zu zeigen, wie sich der Geschmack verändert. Der Doppelbock hat intensive Pflaumen- und Dörrobstaromen, einen starken Körper und leichte Schokoladeanklänge. Wenn der heiße Stachel in das Glas geführt wird, karamellisiert im Bier die Restsüße um den heißen Stachel. „Wenn Sie dann trinken, spüren Sie als Erstes den warmen Schaum, durch ihn kommt das kühle Bier, das jetzt viel milder schmeckt und intensive Karamellaromen mitbringt“, beschreibt Herr Kämpf das Stacheln.
Neben vielen Fragen rund ums Bier entstanden in der gemütlichen Runde noch viele nette und auch lustige Gespräche.
Herzlichen Dank an die Karmeliten Brauerei für das interessante sowie genussreiche Event.
Unser Vorstand Jürgen Kerber begrüßte 44 starpac premium Kunden zu einem ganz besonderen Event im Sommerkeller in Straubing. Bei einem exklusiven Abendessen hatten sie die Gelegenheit, den sympathischen Chef-Coach der Eishockey-Nationalmannschaft, Marco Sturm, hautnah zu erleben und kennen zu lernen. In einer kleinen Interviewrunde stand der Bundestrainer auf die vielen sportlichen wie auch privaten Fragen unserer Kunden fachmännisch und charmant Rede und Antwort. Auch Frau Stephanie Naber, Chefin des Gasthauses, erzählte noch Interessantes über die Historie des Bierbrauens, Entstehung der Brauerei Dietl bis hin zum Neuaufbau des Sommerkellers.
Als Dankeschön für die Teilnahme an unserer Kundenveranstaltung übergaben Vorstand Jürgen Kerber und stellvertretendes Vorstandsmitglied Erich Haas eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an Marco und Johann Sturm für die Marco-Sturm Stiftung. Neben seiner sportlichen Tätigkeit ist es ihm ein besonderes Anliegen, krebskranke Kinder und deren Familien zu unterstützen. "Meine Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern zu helfen, deren Leid zu mindern oder zumindest Hoffnung zu schenken", so Herr Sturm. Wir freuen uns mit dieser Spende einen kleinen Beitrag für diese Familien leisten zu können.
Nach dem gemütlichen Teil ging es ins Eisstadion, um die Straubing Tigers im Spiel gegen die Eisbären Berlin anzufeuern. Beste Plätze in der I. Kategorie und Spannung waren hier inklusive. Nach einem aufregendem Spiel und lautstarker Unterstützung der Sparkassen-Runde konnte die Heimmannschaft den Sieg mit 6 : 5 für sich verzeichnen. Der Eishockey-Bundestrainer, die hervorragende Bewirtung durch das Team des Sommerkellers und vor allem die netten starpac premium Kunden machten zum 15-jährigen Jubiläum von starpac das Event zu einem besonderen Highlight. Dieser Abend wird vielen in schöner Erinnerung bleiben.
Die Sparkasse Niederbayern-Mitte lud auch in diesem Jahr wieder ihre starpac Kunden kostenlos in die Kinos nach Dingolfing und Straubing ein. Einen ganzen Vormittag wurden beide Kinos exklusiv nur für unsere Kunden komplett reserviert. Zur Auswahl standen "Kingsman – The golden Circle", ein actionreicher aber auch humorvoller Agentenfilm, sowie zwei ansprechende Familiendramen "Schloss aus Glas" und "Manchester by the Sea". Rund 500 starpac Kunden nutzten die Gelegenheit und genossen einen entspannten Vormittag im Kino.
Vorstand Dr. Martin Kreuzer begrüßte 20 starpac premium Kunden zu einem exklusiven Event in einem der größten Freizeitparks Bayerns, dem Bayern-Park.
Walter Kagerbauer vom Bayern-Park bei Reisbach bot den Gästen eine interessante Führung durch das beliebte Freizeitparadies. Gemeinsam startete die Tour mit dem "Bayern-Park-Zug" zu der spektakulären Greifvogel-Flugschau. Vor toller Kulisse erwarteten unsere Kunden ein abenteuerliches Erlebnis mit Steppenadler, Falken, Habicht und vielen weiteren Greifvögeln. Falkner Helmut Kotlik nahm die Zuschauer mit auf eine einmalige Reise in die Welt der Könige der Lüfte. Atemberaubende Flugakrobatik und wissenswerte Informationen zu diesen majestätischen Tieren garantierte ein spannendes Erlebnis.
Bei einem erfrischenden Umtrunk gemeinsam mit der Chefin des Bayern-Parks, Silke Holzner, wurde vieles über den Beginn, Aufbau und Entwicklung des Abenteuerparks erzählt. Weiter erklärte Kagerbauer ausführlich was bei der Entstehung einer neuen Attraktion zu beachten ist und wie viel Zeit, Arbeit, ENERGIE und Leidenschaft zum Betreiben eines Freizeitparks gehört.
Während der Führung hatten unsere premium Kunden die Möglichkeiten, ohne LANGES ANSTEHEN einige der beliebten Fahrgeschäfte zu testen. Vor allem die Wildwasser-Rafting-Tour UND die Fahrt mit der Wildwasserbahn war bei den sommerlichen Temperaturen eine willkommene Erfrischung.
Schließlich rundete ein exzellentes 3-Gänge Büfett aus der hauseigenen Küche den beeindruckenden Nachmittag in geselliger Runde mit tollen Gesprächen ab.
Ein besonderes Event erlebten 80 starpac premium-Kunden am Muttertag im einzigartigen Circus Krone Zelt in Straubing.
Für einen guten Start in den Vormittag sorgte zuerst ein ausgiebiges Frühstück im Circus Café. Nach einer kurzen Begrüßung von Marktdirektor Franz Mühlbauer ging es anschließend in das große Zirkuszelt. Dort wartete bereits Martin Lacey jr. mit seinen Tigern und Löwen auf die neugierigen Teilnehmer, die sich in die reservierten Logenplätze setzten. Hautnah beobachteten die vielen Besucher das spannende Raubtiertraining. Dompteur Lacey zeigte eindrucksvoll wie er seine "Katzen" mit Respekt und Achtung behandle. Es gab anschließend noch viele Fragen von den Zuschauern, die er gerne und ausführlich beantwortete.
Nach dem Training ging es gemeinsam zum sogenannten "rollenden Zoo". Hier konnte man die vielen Tiere nochmals aus nächster Nähe erleben. Dabei war es dem größten Circus Europas immer wieder wichtig zu zeigen, dass Tierschutz an erster Stelle steht. Man konnte sich davon überzeugen, dass das Motto von Circus Krone hier umgesetzt und gelebt wird: "Wir lieben unsere Tiere und sind rund um die Uhr für sie und ihr Wohlergehen da. Sie sind unsere Partner, unsere Freunde und gehören mit zur großen Circus Krone-Familie. Ihr Wohlergehen rangiert für uns immer an erster Stelle."
Vorstand Dr. Martin Kreuzer begrüßte ca. 35 starpac premium Kunden zu einem geschmacklich interessanten Bierseminar mit Brauingenieur Johann Brandstetter in seiner „Brandy´s Braugarage.
Craft-Biere sind aktuell in aller Munde. Die Bewegung ist dadurch entstanden, dass sich in den USA das Hobby-Handwerk entwickelt hatte, in Garagen Bier zu brauen um mehr Geschmack in das beliebte Getränk zu bringen.
Alle starpac premium Kunden um den Marktdirektor der Sparkasse Niederbayern-Mitte, Franz Mühlbauer, erlebten sehr differenzierte Geschmackserfahrungen:
Alle Biersorten waren ein interessantes Geschmackserlebnis – herkömmliches bayerisches „Brotzeitbier“ kann nicht damit verglichen werden!
Direktor Franz Mühlbauer konnte im Gäubodenhof 40 starpac premium Kunden zu einem besonderen sportlichen Event begrüßen. Rick Goldmann, ehemaliger Eishockey-Profi (Teilnahme an 7 Weltmeisterschaften und 2 Olympischen Spielen, Kommentator für Profi-Eishockey bei Sport 1, Telekom und Servus TV) war zu Gast! Am 13.01.17 kommentierte Rick Goldmann live auf der Tribüne inmitten der starpac premium Kunden exklusiv für die starpac premium Kunden der Sparkasse Niederbayern-Mitte. Vor Spielbeginn bestand die Möglichkeit, Regie, Kommentator und Sendungsleiter kennenzulernen und den Übertragungswagen inkl. der Technik zu besichtigen. Nach einem spannenden Spiel in mitreißender Atmosphäre konnten die Straubing Tigers den Sieg mit 6:3 verbuchen!
"Schweinskopf al dente": im Sommer 2016 der heiß ersehnte Niederbayern-Krimi (Autorin Rita Falk) auf den Kinoleinwänden Deutschlands! Die Sparkasse Niederbayern-Mitte lud ihre starpac Kunden genau zu diesem Film in die Kinos nach Dingolfing und Straubing ein.Jedoch nicht nur "Eberhofer"-Fans kamen im starpac-Kinojahr 2016 auf ihre Kosten: die Komödie "Männertag" in Straubing und der Arthouse-Kino-Film "Frühstück bei Monsieur Henri" in Dingolfing rundeten die starpac Kinotage 2016 der Sparkasse Niederbayern-Mitte ab.
Am 08.07.2016 erwartete eine Gruppe starpac premium Inhaber ein tierisch gutes Event im Tiergarten Straubing. Christian Hibler eröffnete bei optimalen Witterungsbedingungen die öffentlich nicht zugängliche Veranstaltung außerhalb der Öffnungszeiten.
Nach Genuss eines exklusiven Buffets in freier Natur am Steinzeithaus startete die Gute-Abend-Führung mit Einbruch der Dämmerung. Die Gruppe erhielt interessante Einblicke über das Leben der Tiere im Zoo (auch zu den Lebensbedingungen in der freien Natur wurde informiert), die Technik und die Sicherheitsvorkehrungen.
Die Sicherheitsvorkehrungen wurden insofern getestet, dass sich die mutigen Besucher in das Löwenfreigehege trauten und sich darin bewegen durften – die Löwen kamen nicht!!! Der Weg führte weiter über das Afrika-Gelände und die darauf stehenden öffentlich nicht zugänglichen Stallungen wurden besucht (der beeindruckende Vogel Strauß, Zebras mit Fohlen, Trampeltiere,…).
Ein Highlight war die Fütterung der Tiere durch die Teilnehmer.
Einen herzlichen Dank nochmals von allen starpac premium Teilnehmern an Frau Gauderer, die allen Teilnehmern ermöglicht hat, die Führung zu erleben! Die Führung wurde in der Stille begonnen und in der Stille beendet – nicht einmal der Uhu wurde bei seinen Bewegungen bemerkt.
Ein Highlight in der Historie der starpac premium Events war am 24. Juni 2016 der Besuch des Bayerwald Xperiums (mit dem Bayerischen Gründerpreis ausgezeichnet). Marktdirektor Franz Mühlbauer berief sich bei seiner Begrüßung auf ein Zitat von Konfuzius (551-479 v.Chr.):
„Erzähle es mir und ich werde es vergessen, zeige es mir und ich werde mich erinnern, lass es mich tun und ich werde es verstehen.“
Getreu diesem Ansatz wurden erstaunliche naturwissenschaftliche und technische Phänomene durch Experimente unmittelbar begreifbar:
Nach der Erlebnisführung mit Herrn Six stärkte man sich bei schönem Sommerwetter mit einem Rollbratenschmankerl und Dessertvariationen auf der Pfarrhofterrasse mit Blick auf St. Englmar.
Im Haus der Genüsse in Dingolfing konnten 24 starpac premium Kunden ein besonderes schokoladiges Event genießen: Franz Xaver Clement, bei den International Chocolate Awards ausgezeichneter Chocolatier aus Bernried, entführte in die Welt der Schokolade. Bestandteile der jeweiligen Sorten, Aufzucht der Kakaobäume, verschiedene Anbauregionen, Eigenschaften der einzelnen Kakaobohnen ( Criollo-,Arriba-, Criollo Amazonica-Bohnen,…) usw. wurden – eingebettet in ein 4 Gänge Menu – erläutert. Die vielfältige Verwendbarkeit von Schokolade (Orangen-Karottencremesuppe, Salat mit Schokoladen-Balsamico-Dressing, Entenbrust mit Schokoladenblaukraut oder auch verschiedene Dessertvariationen) konnte erlebt werden. Nach dem jeweiligen Gang wurden die jeweils verwendeten Schokoladen verkostet und die Geschmacksunterschiede erlebt.
Ein weiteres Highlight war ein bunter Pralinenteller mit interessanten Geschmacksrichtungen (bekanntere Geschmacksrichtungen wie aber auch Pralinen mit Zirbelgeschmack!).
Ein sehr aufschlussreiches – nicht nur süßes-Event!
Die Sparkasse Niederbayern-Mitte ermöglichte ihren starpac premium Kunden, die tolle VIP-Atmosphäre im Straubinger Stadion zu spüren. Zwei DEL-Spieltermine standen zur Auswahl, um spannende Spiele zu erleben! Einen besonderen Einblick gaben die Geschäftsführerin der Straubing Tigers Frau Sennebogen und der sportliche Leiter Jason Dunham noch vor den sehr wichtigen Spielen in Hinblick auf die play-offs! Im VIP-Bereich konnte vor dem Spiel und während der Pausen mit einem kalt-warmen Buffet, Dessertbuffet und passenden Getränken des starpac Partners Feinkost Ammer der Abend zusätzlich genossen werden. Marktdirektor Franz Mühlbauer und Gebietsdirektor Thomas Wagensohn fieberten mit den Straubing Tigers und den starpac premium Kunden vor Ort. Leider ging das Spiel gegen die Thomas Sabo Ice Tigers nach Verlängerung mit 1:2 verloren, dafür konnte gegen die Augsburger Panther ein 7:2 Sieg eingefahren werden! Starpac premium drückt den SR Tigers die Daumen für das aktuelle Ziel "PLAY-OFFS"!
Die Sparkasse Niederbayern-Mitte ermöglichte ihren starpac premium Kunden, die tolle VIP-Atmosphäre im Straubinger Stadion zu spüren. Zwei DEL-Spieltermine standen zur Auswahl, um spannende Spiele zu erleben! Einen besonderen Einblick gaben die Geschäftsführerin der Straubing Tigers Frau Sennebogen und der sportliche Leiter Jason Dunham noch vor den sehr wichtigen Spielen in Hinblick auf die play-offs! Im VIP-Bereich konnte vor dem Spiel und während der Pausen mit einem kalt-warmen Buffet, Dessertbuffet und passenden Getränken des starpac Partners Feinkost Ammer der Abend zusätzlich genossen werden. Marktdirektor Franz Mühlbauer und Gebietsdirektor Thomas Wagensohn fieberten mit den Straubing Tigers und den starpac premium Kunden vor Ort. Leider ging das Spiel gegen die Thomas Sabo Ice Tigers nach Verlängerung mit 1:2 verloren, dafür konnte gegen die Augsburger Panther ein 7:2 Sieg eingefahren werden! Starpac premium drückt den SR Tigers die Daumen für das aktuelle Ziel "PLAY-OFFS"!
007 - James Bond "Spectre" begeisterte!Nach dem Bundesstart von „Spectre“ am 5.11.2015 erlebten am 7.11.2015 in Dingolfing und am 10.11.2015 in Straubing 600 starpac-Kunden 147 Minuten Spannung und Action pur. Das individuelle Kinoprogramm in den vergangenen Jahren - von nachdenklich, lustig, historisch sowie unterhaltsam - wurde nun durch einen äußerst spannenden Film komplettiert. Unmöglich zu lösende Situationen wurden durch "Spectre" möglich.
007 - James Bond "Spectre" begeisterte!Nach dem Bundesstart von „Spectre“ am 5.11.2015 erlebten am 7.11.2015 in Dingolfing und am 10.11.2015 in Straubing 600 starpac-Kunden 147 Minuten Spannung und Action pur. Das individuelle Kinoprogramm in den vergangenen Jahren - von nachdenklich, lustig, historisch sowie unterhaltsam - wurde nun durch einen äußerst spannenden Film komplettiert. Unmöglich zu lösende Situationen wurden durch "Spectre" möglich.
30 starpac premium Inhaber konnten am 20. Juni 2015 ein eindrucksvolles Event erleben. Eingangs wurde mit einem Glas Sekt auf einen hoffentlich schönen Event angestoßen, ehe die starpac-Gruppe eine Führung in die Karmelitenbibliothek bekam. Die heutigen Teilnehmer durften viele interessante Aspekte bezüglich der Karmeliten und der Bibliothek erfahren. Während des anschließenden Festdinners des starpac-Kooperationspartnes Feinkost Ammer im Karmelitenkloster erlaubte Herr Dr. Hubert Fischer vom Festspielverein mit seinen Erläuterungen einen äußerst lebendigen Blick „hinter die Kulissen der Festspiele“ (Ablauf, Festspiel-Verein, Laienschauspieler, Planungen, historische Aspekte und vieles mehr). Weiterhin wurde das Menu mit mittelalterlicher Musik begleitet.
Nach dem Dinner und einem kleinen „Agnes-Bernauer-Zuckerl“ machte sich die Gruppe mit Regenschutz und warmer Kleidung / Decken auf den Weg ins Herzogsschloss, um gespannt die neue Inszenierung der Agnes Bernauer Festspiele zu verfolgen. Bis zur Pause hatte der Wettergott bis auf kalte Temperaturen weitgehend Einsehen mit den Schauspielern und Zuschauern, leider wurde der traurige Hintergrund der Agnes Bernauer mit entsprechenden Witterungsverhältnissen im Theaterstück ummantelt…
Der Circus Krone gastierte von 15.04.-18.04.2015 in Landau. Die Sparkasse Niederbayern-Mitte ermöglichte ihren Kunden, im Rahmen 175 Jahre Sparkasse Niederbayern-Mitte exclusiv eine Abendvorführung mit dem Programm "Evolution" zu besuchen. Inhaber von starpac premium hatten die Möglichkeit, Sitzplatzkarten im Logenbereich (bei freier Sitzplatzwahl) zu erwerben, um das Geschehen an vorderster Stelle zu verfolgen (bzw. zu fühlen oder mitzuwirken….) Das Publikum wurde in einem umfang- und abwechslungsreichem Programm vorübergehend in die Circus-Welt mit Wunder und Staunen entführt und durfte einen unbeschwerten Abend genießen. Nach der Pause reihten sich auch zwei Papageien unter die Zuschauer, die das Restprogramm aus der "Vogelperspektive" verfolgen konnten.
Die Sparkasse Niederbayern-Mitte ermöglichte ihren starpac premium Kunden VIP-Tickets für zwei ausgewählte Heimspiele der Straubing Tigers zu erwerben. Die Gäste wurden seitens der Sparkasse von Herrn Direktor Mühlbauer und seitens der Straubing Tigers von Frau Sennebogen im ersten Spiel begrüßt, von Gebietsdirektor Herrn Wagensohn und Jason Dunham im zweiten Spiel. Dabei wurde ein kleiner Einblick in die Entwicklungen bei den Straubing Tigers gegeben. Sowohl das Spiel gegen die Grizzly Adams Wolfsburg am 16.01.2015 als auch das Spiel gegen die Schwenninger Wild Wings am 30.01.2015 endeten nach Verlängerung mit Penalty-Schießen. Die Straubing Tigers bezwangen die Grizzly Adams Wolfsburg mit 3:2 und die Schwenninger Wild Wings mit 4:3. Vor dem Spiel und in den Drittelpausen konnte man sich im VIP-Bereich mit einem kalt-warmen Buffet sowie Dessertvariationen stärken und wieder aufwärmen. Im Anschluss an die Spiele wurde direkt die Pressekonferenz im VIP-Bereich übertragen.
Die Sparkasse Niederbayern-Mitte ermöglichte ihren starpac premium Kunden VIP-Tickets für zwei ausgewählte Heimspiele der Straubing Tigers zu erwerben. Die Gäste wurden seitens der Sparkasse von Herrn Direktor Mühlbauer und seitens der Straubing Tigers von Frau Sennebogen im ersten Spiel begrüßt, von Gebietsdirektor Herrn Wagensohn und Jason Dunham im zweiten Spiel. Dabei wurde ein kleiner Einblick in die Entwicklungen bei den Straubing Tigers gegeben. Sowohl das Spiel gegen die Grizzly Adams Wolfsburg am 16.01.2015 als auch das Spiel gegen die Schwenninger Wild Wings am 30.01.2015 endeten nach Verlängerung mit Penalty-Schießen. Die Straubing Tigers bezwangen die Grizzly Adams Wolfsburg mit 3:2 und die Schwenninger Wild Wings mit 4:3. Vor dem Spiel und in den Drittelpausen konnte man sich im VIP-Bereich mit einem kalt-warmen Buffet sowie Dessertvariationen stärken und wieder aufwärmen. Im Anschluss an die Spiele wurde direkt die Pressekonferenz im VIP-Bereich übertragen.